
Home Care
VivoCare® Home Care ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Versorgung von Patienten mit medizinischen Hilfsmitteln, Verbandsmitteln sowie medizinischer Ernährung zu Hause und in Pflege- oder Altenheimen.
Hier klicken für weitere Infos

Intensivtherapie
VivoCare® Intensivtherapie ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Diagnostik und Therapie akut lebensbedrohlicher Zustände und Krankheiten im ambulanten und stationären Umfeld.
Hier klicken für weitere Infos

Wundversorgung
VivoCare® Wundversorgung ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden.
Hier klicken für weitere Infos

Ernährung
VivoCare® Ernährung ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der individuellen ernährungstherapeutischen Beratung, Koordination und Betreuung der Patienten.
Hier klicken für weitere Infos

Geriatrie
VivoCare® Geriatrie ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der geriatrischen Versorgung von multimorbid erkrankten Patienten.
Hier klicken für weitere Infos

KSVPsych
VivoCare® KSVPsych ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Koordination und strukturierten Versorgung schwer psychisch Kranker mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf.
Hier klicken für weitere Infos

SCHMERZ
VivoCare® Pain ist eine Software zur Unterstützung einer strukturierten Anamnese, zum Screening und zur Dokumentation der Behandlung von Schmerzpatienten.
Hier klicken für weitere Infos
Hintergründe
Innovatives Datenaustauschkonzept, Datenschutz, Sicherheitsstandards... Werfen Sie einen Blick dahinter.
Hier klicken für weitere Infos
VivoCare - Features und Highlights
Übersichten
Alles auf einen Blick: Teamspezifische Übersichten.
Symptome
Symptomerfassung mit Verlaufskurven
Medikation
Medikation (ifap, MMI Pharmindex, Rote Liste®, Hauslisten) und Verbrauch
WebApp
Für Smartphone oder Tablet
Pflege
Pflegedokumentation (Planung und Kontakte)
Verwaltung
Aufgaben-, Mitteilungs- und Terminverwaltung
Offlinefähig
Lese- und Schreibzugriff ohne Internet
Verschlüsselung
Ende-zu-Ende Verschlüsselung nach KBV Empfehlung
Besprechungen
Fall- und Teambesprechungen
Abrechnung
Schnelle Abrechnung auf Knopfdruck (KVDT, DTA)
Statistik
Umfangreiche Statistiken und Kennzahlen
Formulare
Individuelle Formulargenerierung (Arztbriefe etc.)
Ernährung
Dokumentation+Unterstützung des Workflows parenteraler Ernährung
Wundvermessung
Vermessung und Markierung von Wunden auf Fotos
Patienten Sharing
Teamübergreifender Austausch von Patientendaten
Medikamentenpumpe
Dokumentation von Konfiguration und Verbrauch
Routenplanung
Ermittlung Ihrer Anfahrtsrouten auf Knopfdruck
Genogramm
Überblick über die sozialen Beziehungen
Datenschutz
Berücksichtigung der strengen Datenschutzvorschriften
Interne Abrechnung
Teaminterne Verteilung auf Knopfdruck
VivoCare - Home CareDie Software für die mobile Home Care!
VivoCare® Home Care ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Koordination, Dokumentation und Qualitätssicherung im Bereich der Versorgung von Menschen, die zu Hause oder im Pflegeheim medizinisch versorgt werden. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- VivoCare beinhaltet ...
- ... ein systematisches und individuell anpassbares Dokumentationssystem für die Beratung, Versorgung und Begleitung von Patienten und deren Angehörige
- ... die Möglichkeit der Einbindung von Ärzten und Pflegekräften für die Erstellung, Weitergabe und Bestellung von Rezepten
- ... die Erstellung von spezieller Formulare / Berichte / Auswertungen für die typischen Homecare-Versorgungen
- ... die bestmögliche Koordination aller Beteiligten
- ... den Austausch von versorgungsrelevanten Informationen mit anderen VivoCare/ PalliDoc-nutzenden Teams
VivoCare - IntensivtherapieDie Software für die mobile Home Care!
VivoCare® Intensivtherapie ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Behandlung, Überwachung und Pflege von Patienten, bei denen die für das Leben notwendigen vitalen oder elementaren Funktionen bedroht oder zerstört sind. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- VivoCare beinhaltet ...
- ... ein ausgefeiltes und individuell anpassbares Dokumentationssystem für die Beratung, Versorgung und Überwachung von Patienten
- ... die Möglichkeit der Einbindung von Fachärzten und Pflegekräften
- ... die Erstellung von spezieller Formulare / Berichte / Auswertungen für die typischen Intensivtherapien im Bereich Atmung, Kreislauf, Homöostase und Stoffwechsel
- ... die bestmögliche Koordination aller Beteiligten
- ... die Abrechnung des ausgehandelten selektiven Versorgungsvertrages, u.a. nach §295 1b SGB V
VivoCare - WundversorgungDie Software für die ambulante Wundversorgung!
VivoCare® Wundversorgung ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Koordination, Dokumentation und Qualitätssicherung in der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- VivoCare beinhaltet...
- ... ein ausgefeiltes und individuell anpassbares Wunddokumentationssystem
- ... die Erstellung und Weitergabe von Berichten und Therapieempfehlungen an den Arzt, den pflegerischen Fachexperten zur Weiterverwendung für Rezepte / Bestellungen / Auswertungen
- ... Bestands- und Lagerverwaltung von Medikationen, Hilfsmitteln und Verbandsmitteln
- ... Integrierte Abrechnungsformen im Rahmen von Verträgen der integrierten Versorgung und der Häuslichen Krankenpflege
VivoCare - ErnährungDie Software für ambulante Ernährungstherapie!
VivoCare® - Ernährung ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Koordination, Dokumentation und Qualitätssicherung der individuellen Ernährungstherapien. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- Vivocare beinhaltet...
- ... ein Modul für die Dokumentation der individuellen Ernährungstherapie und der zugehörigen Phasen
- ... die Erstellung spezieller Formulare für das Screening, die Bestimmung des Ernährungszustandes und die Weiterbehandlung des Patienten durch den therapieführenden Arzt und das spezialisierte Fachpersonal
- ... die Einbindung von beteiligten Diensten (Ärzten, Apotheken) und Patienten/ Angehörige
- ... den Austausch von versorgungsrelevanten Informationen mit anderen VivoCare/ PalliDoc-nutzenden Teams
VivoCare - GeriatrieDie Software für die ambulante geriatrische Versorgung!
VivoCare® Geriatrie ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der Koordination, Dokumentation und Qualitätssicherung in der ambulanten und stationären geriatrischen Versorgung. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- Vivocare beinhaltet...
- ... Individuell anpassbares Assessment unter Berücksichtigung der Experten-Standards
- ... Verlaufsdokumentation im Rahmen der geriatrischen Versorgung
- ... Integrierte Abrechnung im Rahmen von Verträgen der integrierten Versorgung
- ... Erstellung von Rezepten / speziellen Formularen / Berichte / Auswertungen
- ... Einbindung von beteiligten Diensten (Ärzte, Apotheken) und Patienten/ Angehörige
VivoCare - KSVPsychDie Software für die ambulante psychiatrische oder psychotherapeutische Versorgung!
VivoCare® KSVPsych ist eine Software zur Unterstützung der Leistungserbringer bei der berufsgruppenübergreifenden Koordination und strukturierten Versorgung schwer psychisch Kranker mit komplexem psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf. VivoCare ermöglicht die Dokumentation von Patientenstatus und durchgeführten Leistungen an verschiedenen Orten, auch wenn zeitweilig keine Internetanbindung vorhanden ist. Die im Team erfassten Daten werden entweder zyklisch nach einem definierbaren Zeitintervall und/oder auf Knopfdruck manuell ausgetauscht. Zusätzlich kann in Gebieten mit verlässlicher Internetabdeckung via Tablet und Smartphone über die VivoCare Web-Anwendung auf die Daten zugegriffen werden.
- Vivocare beinhaltet...
- ... Individuell anpassbares Assessment unter Berücksichtigung der Experten-Standards
- ... Verlaufsdokumentation im Rahmen der psychiatrischen / psychotherapeutischen Versorgung
- ... Integrierte Abrechnung im Rahmen von Verträgen der integrierten Versorgung
- ... Erstellung von Rezepten / speziellen Formularen / Berichte / Auswertungen
- ... Einbindung von beteiligten Diensten (Ärzte, Apotheken) und Patienten / Angehörige
VivoCare - PainDie Software für die Dokumentation der Behandlung von Schmerzpatienten
VivoCare® Pain ist eine Software zur Unterstützung einer strukturierten Anamnese, zum Screening und zur Dokumentation der Behandlung von Schmerzpatienten.
- Aus der Pain-Detect Software wird VivoCare Pain...
- ... Ihre Arbeitsabläufe bleiben erhalten
- ... Kein Aufwand bei der Umstellung – einfach ein Update einspielen
- ... Keine Datenmigration nötig – nutzen Sie die bestehende Datenbank
- Funktionen im Überblick:
- - Dokumentation von: Patientenstatus, Medikation, Diagnose, Anamnese- und Verlaufsdaten
- - Einfache Erfassung von Patientenfragebögen über Tablets
- - Versenden von Fragebögen per E-Mail
- - Erstellen von Arztbriefen
- - Anbindung an KIS und PVS (HL7/BDT)
- - KV/QSV-Prüfung
HintergründeDie Technik hinter VivoCare
Datenaustausch
Mit einem innovativen Datenaustauschkonzept, das die Bereitstellung der erfassten Patientendaten im gesamten Team erlaubt und trotzdem ein internetunabhängiges Lesen und Erfassen von Daten ermöglicht, stellt VivoCare® die Zusammenarbeit von verschiedenen Professionen bei der Versorgung der Patienten in den Mittelpunkt.
Diese Lösung berücksichtigt die für Patientendaten geltenden strengen Datenschutzvorschriften, indem sie mit einer End-zu-End Verschlüsselung dafür sorgt, dass die vom Bundesamt für Informationssicherheit und von der KBV empfohlenen Sicherheitsstandards eingehalten werden und die Patientendaten ausschließlich auf Computern innerhalb des Teams, der Einrichtung bzw. der Klinik gespeichert werden.
Technischer Aufbau
VivoCare® ist eine Client-Server basierte Software. Als Datenbankmanagementsystem kommt PostgreSQL zum Einsatz. Die Clients sind in der Programmiersprache Java entwickelt. Im Client Installationspaket wird die notwendige Java-Laufzeitumgebung mitgeliefert, so dass die Pflege und Wartung einer eigenen Java Installation auf dem Client entfällt. Als Betriebssysteme werden alle Microsoft Windows Versionen ab (inklusive) Windows XP sowie MacOSX unterstützt. Es besteht die Möglichkeit der direkten Anbindung von Krankenkartenlesegeräten. Als Schnittstellen zu Praxenverwaltungssystemen und Klinikinformationssystemen werden BDT/GDT und HL7 unterstützt. Ebenso besteht die Möglichkeit, VivoCare als Webservice zu betreiben.
Datenschutz und Datensicherheit
Alle in VivoCare® erfassten Daten werden ausschließlich auf Computern innerhalb des Teams, der Einrichtung bzw. der Klinik gespeichert. Die Anmeldung am System erfolgt über einen individuellen Nutzernamen und ein Passwort. Alle Aktionen innerhalb von VivoCare® werden in einem Audit Trail dokumentiert und sind jederzeit nachvollziehbar. Über verschiedene Rollensysteme können innerhalb von VivoCare® Zugriffsrechte auf bestimmte Patienten und Datengruppen eingeschränkt werden.
NewsNeuigkeiten und Termine rund um VivoCare
VivoCare Workshops
aktuell keine geplant
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte für weitere Infos.
Über unsStatConsult - Gesellschaft für klinische und Versorgungsforschung mbH
StatConsult – gegründet 1993 – ist als Auftragsinstitut im Umfeld klinischer Forschung und Entwicklung sowie der Versorgungsforschung für nationale und internationale Auftraggeber tätig.
Mit erfahrenen Biometrikern und Informatikern fokussieren wir auf unsere Kernkompetenzen
- - Biometrie & Data Management
- - Medizinische Informatik
und bieten Ihnen gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern projektadaptierte Dienstleistung – schlank, effizient, qualitativ hochwertig – in den Bereichen
- - Klinische Forschung und Entwicklung
- - Versorgungsforschung
- - Versorgung in vernetzten Strukturen
- - Telemedizin
- - Prozess- und ergebnisorientiertes Qualitätsmanagement
StatConsult Gesellschaft für klinische
und Versorgungsforschung mbH
Am Fuchsberg 11
39112 Magdeburg
Telefon: +49-391-54970-00
Email: info@statconsult.de
KontaktSo können Sie uns erreichen...
Support
Montags bis Freitags
8:30 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 Uhr